Das Finish für dein Lieblingsbeet

Über uns 

Mein Name ist Lisa Röger, ich bin 35 Jahre jung, verheiratet, habe zusammen mit meinem Mann 3 Kinder und komme aus dem Herzen des Hohenlohekreises, dem kleinen Ort Dörrenzimmern.

IMG_20201022_101428_resized_20201022_103512776
IMG_20201022_101428_resized_20201022_103512776
IMG_20200621_142742
IMG_20200621_142742
IMG_20200601_092923
IMG_20200601_092923


Aufgewachsen bin ich zusammen mit meinen 3 Geschwistern in Amrichshausen (ein Ortsteil von Künzelsau) auf dem Hof bzw. dem landwirtschaftlichen Lohnunternehmen meiner Eltern.

Schon von klein auf halfen wir Kinder mit. Dabei spielte der Garten immer eine wichtige Rolle.

Nach dem Abitur habe ich im Jahr 2010 erfolgreich meine Ausbildung als Steuerfachangestellte abgeschlossen. Im selben Jahr heiratete ich meinen Mann Stefan und im Jahr 2014 kam unsere erste Tochter zur Welt! Zusammen haben wir nun 3 Töchter und führen im Nebenerwerb einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb.

Auf einem Hof darf ein Garten selbstverständlich nicht fehlen! Ich hatte mir immer „meinen eigenen Garten“ gewünscht und im Jahr 2020 habe ich mir diesen Traum erfüllt!

Mein Bruder Markus Wilhelm, der den elterlichen Betrieb übernommen hat, stellt mir hierfür seine „Premium Hackschnitzel“ zur Verfügung!

Diese besonders hergestellten Hackschnitzel haben mich sofort begeistert.  Ich wusste, dass man sie nicht nur zum Heizen einsetzen kann, aber dass Sie mir rein optisch so gut gefallen und auch noch so viel arbeitserleichternde Wirkung bringen würden, hatte ich nicht erwartet.

Ich habe mich bewusst für diese besonderen Hackschnitzel entschieden, da sie mit einer von meinem Bruder selbstgebauten Siebmaschine von Spänen, Samen und sonstigen Kleinteilen nahezu komplett befreit wurden. Das hat Vorteile! Zum Beispiel gehen keine unerwünschten Pflanzen auf!

Als ich Anfang Februar 2020 mit unserer Gartenanlage begann, ahnte ich noch nicht wie wichtig unser Garten werden wird.

Die „Corona-Pandemie“ zeigte uns nochmals deutlich, wie nützlich und vor allem welch eine Wohlfühloase so ein eigener Garten sein kann. 

Zuerst wurde ein Nutzgarten angelegt und die Wege zur Beetumrandung mit Hackschnitzel ausgelegt! Des Weiteren legte ich mir eine „blühende Bienenweide“ an. Schlicht und einfach gesagt, eine Blumenanlage mit Rosen, Lavendel, Katzenminze, Bergzierlauch, Phlox, Malve, Rittersporn, Glockenblumen, Purpurglöckchen, und einigen weiteren bienenfreundlichen Blumen.

Es sieht nicht nur traumhaft schön aus, sondern es duftet wunderbar und gibt dem Garten ein ganz besonderes Flair. Die Garten-Hackschnitzel bieten dabei den optimalen Schutz für jede einzelne Pflanze, sodass das Unkraut den Blumen keine Nährstoffe entzieht und in vielen weiteren Bereichen nützlich sind. Siehe Startseite!

Ein paar Dinge störten mich währenddessen immer mehr.

Im Baumarkt konnte man keine regionalen Produkte finden, die zur Beetabdeckung oder Unkrautschutz geeignet wären. Und dann stach mir immer die Verpackung, dieser nicht regionalen Produkte, ins Auge - PLASTIK!!!!!

Unsere Hackschnitzel müssten doch für alle Gartenliebhaber einfach zu erwerben sein!?

Nun war ich an einem Punkt, der mich nicht mehr los lies…Eine Idee folgte auf die andere…

Und so entstand die Garten-Hackschnitzeltüte aus Papier ->  LissBeet!

 Der Clou bei der LissBeet Papiertüte ist – Die Papiertüte dient als Alternative zum Unkrautvlies und das darauf gedruckte Gitternetz im 10 cm Abstand hilft bei der Anordnung der Pflanzen.  

Im 70 Liter Papiersack ist LissBeet leicht zu tragen und in jedem PKW verstaubar (auch auf dem Beifahrersitz, natürlich angeschnallt)!

Ich hoffe, dass auch Sie viel Freude im Garten erleben und vielleicht hilft Ihnen LissBeet so manchem „Unkraut“ ein Schnippchen zu schlagen! Ich freue mich schon jetzt auf Ihr Feedback.

Mit sonnigen Grüßen

Ihre Lisa Röger



Der Firmenname LissBeet:

Liss ist der Spitzname, den meine Geschwister immer gern benutzten, wenn sie etwas von mir wollten. Und Lisbeth nennt mich heute manchmal mein Mann, um mich zu necken! 😉